Online-Marketing voll automatisiert.
Eine Kampagne fertig, bevor es dein Kaffee ist.
Sichere dir einen der limitierten Plätze und sei dabei, wenn unsere Innovation startet.
Unsere Vision
Stell dir vor: Ein System erschließt für dich neue Zielgruppen und Branchen. Es analysiert automatisch Konkurrenz, Keywords und Suchvolumen, erstellt Beiträge, baut Landingpages und setzt den passenden Funnel on top – alles in deinem Design, mit der richtigen Tonalität und für deine Produkte. Und das in weniger als zwei Minuten – schneller als dein Kaffee fertig ist.
Genau das macht avorne. Im Hintergrund laufen A/B-Tests, Reportings und ständige Optimierungen – alles vollautomatisiert. Wir sind spezialisiert auf KI-Suche und haben aus den besten Ideen und Features am Markt ein System gebaut, das wirklich alles übernimmt.
Ein Klick. Neue Leads.
Wieso jetzt?
Zum ersten Mal in der Geschichte können kleine Unternehmen Konzernen die Stirn bieten. KI-Suche verändert, wie Kunden Informationen finden. Gleichzeitig steigen die Kosten für Ads ins Unermessliche. Gerade KMUs müssen heute effizienter und innovativer sein als die große Konkurrenz. Sichtbarkeit und qualifizierte Leads sind wichtiger denn je. Genau deshalb haben wir avorne entwickelt. avorne ist die erste vollautomatisierte Lösung.
Unsere Mission
Im klassischen Agenturgeschäft haben wir zu oft gesehen, dass nur der Pitch glänzt – danach bröckelt die Qualität, Budgets laufen aus dem Ruder und Projekte ziehen sich endlos. Für kleine Unternehmen bedeutet das Frust und hohe Kosten. Genau das hat uns motiviert: unsere 30 Jahre Erfahrung in ein System zu packen, das besser, bezahlbar, skalierbar und vollautomatisiert funktioniert. Kein Bullshit, kein Overhead – einfach nur Ergebnisse. avorne ist die Essenz unserer Erfahrung und Leidenschaft:
Marketing, so wie wir es immer gemacht haben – nur voll automatisiert.
Wir sind unterschiedlich und diskutieren hitzig, doch genau deshalb sind wir seit über 15 Jahren ein eingespieltes Team. Christoph ist der Visionär mit Marketing-Know-how, Julian verbindet technisches Denken mit klarem Konzept und baut Systeme auf Basis neuester Technologien. Gemeinsam bringen wir über 30 Jahre Erfahrung ein in unser einzigartiges System AVY. Für uns galt schon immer: Wir beide gegen das Problem.
Unser Team
Bezugsmentoren
Investor
Our Journey
Wo alles begann
In einer Werbeagentur kreuzen sich die Wege von Christoph und Julian. Christoph als kreativer Kopf, Julian als angehender Full-Stack-Entwickler mit Leidenschaft für SEO und Performance. Aus Kollegen wird ein Team, das über 15 Jahre hinweg unzählige Projekte wuppt.
Erfahrung, die prägt
Christoph startet als Mediengestalter, später arbeitet er als Head of Marketing. Julian wird zum Profi im Aufbau komplexer Systeme, in SEO und Performance. Gemeinsam sammeln sie in ihren Bereichen das Wissen, das später die Basis für avorne bilden sollte.
Jan stößt dazu
Dank unseres Bezugsmentors Felix Kratzer kommt Jan Brugger ins Team. Als erfahrener Seriengründer bringt er wertvolles Know-how in Finanzen, Führung und Skalierung mit.
Der große Schritt
Mit der Vision, Marketing endlich voll zu automatisieren, wagen Christoph und Julian den Sprung ins CyberLab Karlsruhe. Hier feilen sie mit Mentoren und Experten an ihrer Idee – und verwandeln jahrelange Erfahrung in ein skalierbares Produkt.
Feinschliff im Accelerator
Im größten Gründernetzwerk Europas richten sie avorne neu aus, lernen, was Unternehmertum bedeutet, und legen das Fundament für ihre eigene Company.
Gründung avorne GmbH
Mit Unterstützung durch Investor Georg Doll fällt der Startschuss. Christoph und Julian gründen die avorne GmbH – mit klarem Fokus: schnell entwickeln, schnell in den Markt.
Staatliche Förderung
Das Team überzeugt die L-Bank und wird in das Programm BW Pre-Seed aufgenommen. Damit ist die Finanzierung der ersten Version der Software gesichert – und die Idee wird Realität.
Erster Pilotkunde
Mit vio:networks startet avorne sein erstes Projekt. Die Marke wird messbar sichtbarer, Leads entstehen – ein erster Beweis, dass die Vision funktioniert.
Einladung nach Japan
Start-up BW nimmt avorne in die Delegation auf. Christoph und Julian präsentieren ihre Lösung in Japan, knüpfen internationale Kontakte – und entdecken ein neues Geschäftsmodell.
Kunde Kawai
Mit Kawai, einem der größten Pianohersteller der Welt, gewinnt avorne seinen ersten internationalen Kunden. Ein riesiger Schritt Richtung Europa-Expansion.
STARFACE Com.vention
Auf der wichtigsten Partner-Messe zeigt avorne live, was möglich ist. Christoph und Julian stehen auf der Bühne, treffen Partner – und rücken ins Zentrum der Branche.
Fünf neue Branchen
Über das CyberLab startet avorne fünf weitere Pilotprojekte. Damit ist bewiesen: Das System passt sich flexibel an jede Branche an.
Nächste Finanzierungsrunde
Um weiter zu wachsen und in Japan Fuß zu fassen, bereitet avorne die nächste Investmentrunde vor.
Offizieller Launch der ersten AVY-Version
Die erste Version AVY mit Partnerfeatures geht an den Start. Marketing vollautomatisiert – mit nur einem Klick.
Japan-Beta
Die Internationalisierung beginnt. avorne passt sein System an japanische Unternehmen an und startet die erste Testphase.
Europa-Launch
Nach Japan folgt Europa. avorne bringt seine Lösung in den EU-Markt – und macht Online-Marketing für KMUs einfacher als je zuvor.





Werde Teil des Teams
Zum ersten Mal in der Geschichte können kleine Unternehmen die Sichtbarkeit eines Konzerns erreichen. KI eröffnet eine neue Ära – vergleichbar mit dem Aufkommen des Internets oder des ersten iPhones. Genau hier setzen wir mit avorne an: Wir automatisieren den Bereich, der über Sichtbarkeit entscheidet. Nicht KI irgendwo eingebaut, sondern ein skalierbares System um KI herum. Wir wachsen mit der Entwicklung – wachse mit uns.